Eine Initiative von
Der dynamische Wandel der Welt stellt Investoren vor größte Herausforderungen. Der neu initiierte Think Tank Active Investing schafft in Diskussionsrunden ein Bewusstsein für komplexe Zusammenhänge, die kein Index lösen kann. Die sogenannte „Zeitenwende“ fordert die Fähigkeit, vielschichtige Probleme zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und langfristig profitabel und umsichtig Kapital zu investieren.
Aktuelles Thema: Aktieninvestments
Fünf ausgewiesene Spezialisten treffen sich in Hamburg, um Antworten auf folgende Fragen zu geben:
- Wie kann die Wirtschaft in 10 Jahren aussehen?
- Wo findet künftig noch Wertschöpfung in den Unternehmen statt?
- Was bedeutet dies für die Aktienanalyse?
- Wie müssen Investoren neu denken?
Das hat Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich gleich zur digitalen Veranstaltung an.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. September 2023 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Die Agenda
13:00 Uhr: Begrüßung
Nicole Thome, Geschäftsführerin TBF Global Asset Management GmbH
Heike Riedel, Head of Business Development Investor Services I Capital Markets, DONNER & REUSCHEL AG
13:05 Uhr: Jan F. Kallmorgen
Aktuelle geopolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Transaktionen und Investitionen
13:35 Uhr: Diskussionsrunde
mit allen fünf Spezialisten – moderiert von Leila Summa
14:30 Uhr: Fragen & Antworten
Sie können Ihre Fragen im Chat-Fenster stellen.
15:00 Uhr: Ende des digitalen Events
Melden Sie sich hier zur digitalen Veranstaltung an
Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Partnerschaft mit TBF
Über TBF
TBF verfügt als unabhängiger Asset Manager von mehr als 1,2 Milliarden EUR und renommierten Fondsmanagern mit über 30 Jahren Expertise im Investmentgeschäft über ein spezialisiertes Angebot an Aktien-, Renten- und Mischfonds. TBF ist auf die Unternehmensanalyse spezialisiert und setzt im Anleihenbereich langjährig erprobte risikoadjustierende Strategien ein. Gepaart mit einem eigenentwickelten Risikomodell können somit unterschiedliche Strategien in Publikums- und Spezialfonds umgesetzt werden. Der regionale Fokus liegt auf Nordamerika, Europa und Asien. Seit der Gründung der TBF Global Asset Management GmbH im Jahr 2000 wird konsequent eine Unternehmenskultur, die vom Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung geprägt ist, verfolgt. Als inhabergeführtes Unternehmen agiert TBF unabhängig von den Modeerscheinungen des Kapitalmarktes. Diese Unabhängigkeit gibt TBF die Freiheit, Investitionsentscheidungen eigenständig zu treffen und ihre wertorientierte, auf langfristigen Erfolg abzielende Anlagestrategie stets im Sinne der Investoren umzusetzen. Die Partner und Kunden der TBF profitieren von einer offenen Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und einer professionellen Aufstellung.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.tbfsam.com/
Unsere Spezialisten
Einleitungstext
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
TEILNEHMER
- Carsten Mumm, Chefvolkswirt der DONNER & REUSCHEL AG
- Christine Kirbach, Chief Human Relations Officer der Elektrobit Automotive GmbH
- Dr. Sabine Hampel, Head of Equities Portfoliomanagement Equities der EB-SIM GmbH
- Leila Summa, Gründerin & Geschäftsführerin der Play To Change GmbH
-
Jan Friedrich Kallmorgen, Managing Partner und Gründer der Berlin Global Advisors GmbH
- Peter Dreide, CIO und Gründer von TBF
- Heike Riedel, Head of Business Development Investor Services, Capital Markets der DONNER & REUSCHEL AG
- Nicole Thome, Geschäftsführerin von TBF
Kontaktformular
SENDEN SIE UNS EINE E-MAIL